Ausbildung und Psychotherapeutische Qualifikation
- Studium an der Universität Tübingen mit dem Abschluss Psychologie Diplom
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Psychologischen Institut der Universität Tübingen; Arbeitsgruppe "Begabungs- und Persönlichkeitsentwicklung" Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern unter der Leitung von Frau Dr. A. Stapf. Betreuung der Lehrveranstaltungen: "Anamnese- und Erstgespräch" sowie "Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen" als studentische Tutorin.
- Verhaltenstherapie, Ausbildung an der TAVT - Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie, dem SZVT - Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie sowie der Universität Bremen: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Systemische Familientherapie (SG), Ausbildung am StIF - Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung und Supervision
- Triple P - Trainerausbildung bei der Christoph-Dornier-Stiftung in Braunschweig
- Triple P - Trainerausbildung für das Jugendlichenprogramm an der University of Queensland am Family Support Center unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. M. Sanders in Australien
- Triple P - Ausbilderqualifikation für Triple P-Anwender, die professionell in der psychosozialen Versorgung tätig sind (z.B. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendmedizinern, Sozialpädagogen, LehrerInnen, ErieherInnen usw.) Ausbildung und Accreditierung unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Matthew Sanders.
Berufs - und Lehrerfahrung
- Freie Mitarbeit in Kinderpsychologischer Praxis sowie
- Selbständige Berufstätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Zweijähriges freiwilliges Psychologisches Praktikum an der Universitäts-Kinderklinik; Abteilung Hämatologie/ Onkologie
- Berufsakademie Stuttgart /FB: Sozialwesen : Lehrauftrag/ Fach: Psychologische Diagnostik
- Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Stuttgart am Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Martin Fromm - Lehrveranstaltungen zu Gesprächsführung, Persönlichkeitspsychologie, Mediation, Konfliktmanagement, Sozialisation und Lernen, Prävention von Verhaltensstörungen -
- Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Tübingen; Abteilung für Klinische und Physiologische Psychologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Martin Hautzinger; Arbeitsbereich Kinder- und Jugendliche am Poliklinischen Ambulatorium unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter F. Schlottke. Aufgabengebiete: Diagnostik, Beratung und Therapie bei Kindern und im Rahmen der Ambulanz. Lehrveranstaltungen zu Interventionsmethoden bei Kindern- und Jugendlichen, Klinisch - psychologische Diagnostik.
- Lehrauftrag für das Sommersemester 2002 an der Universität Stuttgart am Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie durch Herrn Prof. Dr. Martin Fromm
- Seit 2005 Lehraufträge an der PH Ludwigsburg
- Seit 2006 Referentin am Ausbildungszentrum München/Bad Tölz der DGVT (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie) im Rahmen der KJP- Ausbildung
- Supervisorin (PP/ KJP) der DGVT München