Willkommen beim SIPP!
Allgemeine Informationen
SIPP steht für Stuttgarter Institut für Prävention und Psychotherapie. Das SIPP wurde im Juli 2001 von Dipl. Psych. Ulrike Anders und Dipl. Psych. Heike Bahnmüller als Partnerschaftsgesellschaft gegründet.
Unsere Tätigkeiten umfassen Prävention, Intervention sowie Information und Weiterbildung. Die präventiven Angebote haben das Ziel, die Entwicklung emotionaler und Verhaltensstörungen zu verhindern. Dazu zählen beispielsweise die Beratungsangebote für Eltern und Paare.
Informations- und Weiterbildungangebote umfassen Triple P Berater- und Trainerausbildungen für unterschiedliche Berufsgruppen; Seminare, Workshops und Vorträge für Lehrkräfte sowie Elternvorträge zu entwicklungsbezogenen Themen.
Psychologische Privatpraxis
Die Beratungs- und Therapieangebote unserer Privatpraxis sind verhaltenstherapeutisch - und systemisch orientiert.
Unser Angebot umfasst auch psychologische Diagnostik und Beratung bei Problemen im schulischen Bereich, z.B. beim Lesen, Rechtschreiben, Rechnen, Aufmerksamkeit, Konzentration wie auch bei Über- oder Unterforderung und intellektueller Hochbegabung.
Psychologische Psychotherapie: Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Fortbildung und Supervision
Fortbildung und Supervision für Fachleute aus dem Erziehungs-, Bildungs- und Gesundheitswesen sowie der Kinder- und Jugendhilfe, wie beispielsweise Psychotherapeuten, Familienhelfer, ErzieherInnen, Ärzte, Lehrkräfte und Triple P-Anbieter.
Kooperationspartner des Tübinger Instituts für Hochbegabung
unter Leitung von Frau Dr. Aiga Stapf
Kooperation mit Triple P Deutschland
Das SIPP-Team
Dipl. Psych. Ulrike Anders, KJP
Dipl. Psych. Heike Bahnmüller, PP
Monika Rohde, Empfang